Von: Robert
Ist es möglich, alle meiner Bücher in verschiedenen Formaten vom PC in dieses Gerät zu laden und hier lesen?
View ArticleVon: Michael
Der Kindle kann nur AZW, AZW3, MOBI, PDF, TXT und PRC direkt lesen. eBooks in anderen Formaten kannst du mit <a href="http://papierlos-lesen.de/buecher-im-epub-format-auch-auf-dem-kindle-lesen/"...
View ArticleVon: Michael
Bei Amazon und den Kindles weiß man in der Regel vorher worauf man sich einlässt. Vorausgesetzt, man informiert sich entsprechend. Von Zwang würde ich da nicht sprechen, zumal auch andere Hersteller...
View ArticleVon: Alexandra
Ähm, ich meinte natürlich umgekehrt: Das Kindle-Format lässt sich auch nach EPUB umwandeln, sodass man die bei Amazon gekauften Bücher dann auch auf den Geräten anderer Hersteller lesen kann.
View ArticleVon: Michael
Stimmt schon. Nur bei kopiergeschützten eBooks gibts da Probleme, die nicht jeder meistert.
View ArticleVon: John
Einzeln importieren ist dann okay, wenn man sich nicht gleich 200 Bücher auf einmal aufs Gerät befördern will. So ein Großimport würde auch den Paperwhite erst einmal eine Weile mit der Indexierung...
View ArticleVon: Jochen
Eure Argumente sind einleuchtend. Fachbücher und Nachschlagewerke sind jetzt komplett drauf und ansonsten nur die wo ich aktuell am Lesen bin. Danke auch für den Tipp mit dem Backup.
View ArticleVon: Sebastian
Vielen Dank für den Vergleich, jetzt komme ich doch ins Überlegen vielleicht meinen PW zu updaten ;)
View ArticleVon: Robert
Ist es möglich, alle meiner Bücher in verschiedenen Formaten vom PC in dieses Gerät zu laden und hier lesen?
View ArticleVon: Michael
Der Kindle kann nur AZW, AZW3, MOBI, PDF, TXT und PRC direkt lesen. eBooks in anderen Formaten kannst du mit <a href="https://papierlos-lesen.de/buecher-im-epub-format-auch-auf-dem-kindle-lesen/"...
View Article10 % Rabatt auf alle PocketBook-Reader
Bisher kamen die Reader von PocketBook bei all den Sonderangeboten über das Jahr immer etwas zu kurz (Ausnahmen bestätigen die Regel). Deshalb möchte ich hier auf ein besonderes Angebot hinweisen: Wer...
View ArticleCalibre 5.7.2
Hauptfenster von Calibre 5 mit Schlagwort-Browser, Coveransicht und Buchdetails Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen eBook-Betrachter: Vorlesefunktion hinzugefügt, die das...
View ArticleCalibre 5.8.1
Hauptfenster von Calibre 5 mit Schlagwort-Browser, Coveransicht und Buchdetails Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Frohe Feiertage für alle Calibre-Benutzer!...
View ArticleCalibre 5.10.1
Hauptfenster von Calibre 5 mit Schlagwort-Browser, Coveransicht und Buchdetails Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Allgemein: Unterstützung für das CB7-Comic-Dateiformat...
View ArticleCalibre 5.11
Hauptfenster von Calibre 5 mit Schlagwort-Browser, Coveransicht und Buchdetails Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Buch bearbeiten: Neues “Split tag”-Werkzeug, das den...
View ArticleJetzt ist es offiziell: PocketBook bringt den Inkpad mit Farbdisplay
Wie es aussieht, bringt PocketBook demnächst einen 7,8-Zöller mit einem Farbdisplay. Im russischen PocketBook-Shop ist zumindest vom PocketBook 740 Color die Rede. Vom Aussehen und den technischen...
View ArticleOnyx Boox Air und Note 3 im Test und Vergleich
Der chinesische Hersteller Onyx hat momentan zwei 10-Zoll-Reader im Portfolio. Bei beiden Geräten handelt es sich eigentlich um Androidtablets mit E-Ink-Bildschirm, auf dem sich zudem per...
View Article